Radio/TV-Beiträge

LANDESVERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN E.V.

Radio- und TV-Beiträge zum Thema Schöffenamt (Auswahl)

WDR 5 | Westblick - aktuell | 11.04.2023 | 05:08 Min. | Verfügbar bis 10.04.2024

In vielen Regionen des Landes fehlen die Schöffen - doch nicht so im Münsterland. Detlef Proges berichtet, warum die Gerichte sich in der Regionen über das Interesse, als Laienrichter zu arbeiten, freuen.

WDR 5 | Morgenecho - Interview | 16.03.2023 | 05:11 Min. | Verfügbar bis 15.03.2024

Zehntausend Schöffenstellen gilt es in NRW neu zu besetzen. Michael Haßdenteufel, NRW-Vorsitzender des Bundes ehrenamtlicher Richterinnen und Richter, berichtet über die Suche – und wie man junge Menschen für die Tätigkeit begeistern will.

WDR 5 | Westblick - aktuell | 27.02.2023 | 03:40 Min. | Verfügbar bis 27.02.2024

Vor Gericht zählt nicht nur die Meinung von Juristen, in vielen Gerichten sitzen auch Laienrichter, die Schöffen. Sie werden alle fünf Jahre bestimmt, gerade kann man sich wieder bewerben.

WDR 2 | 21.02.2023 | 03:22 Min. | Verfügbar bis 21.02.2024

Das Land NRW sucht Schöffen und Schöffinnen, denn grade in den Großstädten fehlen die Laienrichter. Aber wie werde ich eigentlich Schöffe oder Schöffin? Und was erwartet mich? Uns haben viele Fragen von euch erreicht. Ralph Günther hat die im WDR 2 Mittagsmagazin mit Michael Haßdenteufel, Vorsitzender der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen, geklärt.

WDR 5 | Morgenecho - Interview 20.02.2023 | 06:29 Min. | Verfügbar bis 20.02.2024

Eigentlich ist Jonas Reese Journalist. Doch seit vier Jahren arbeitet er auch als Schöffe in Köln. Was diese Tätigkeit mit sich bringt und was er durch sie über das deutsche Justizsystem lernen konnte, erzählt er im Interview.

WDR 5 | Neugier genügt - Freifläche | 08.02.2023 | 12:37 Min. | Verfügbar bis 08.02.2024

Schöffen entscheiden mit über die Verurteilung von Angeklagten. Bald beginnt die nächste Amtszeit, Interessierte können sich jetzt bewerben. Was auf die ehrenamtlichen Richter zukommt, klärt Anja Backhaus im Gespräch mit dem langjährigen Schöffen Michael Haßdenteufel.